Huf-Coaching
Lerne die Hufe deines Pferdes selbst zu Bearbeiten!
Du weißt, die Hufgesundheit deines Pferdes ist essenziel, fühlst dich hinsichtilich der Erhaltung dieser aber machtlos?
Was wäre wenn...
... du selbst über das Wissen und Geschick verfügst, welches du zur optimalen Hufbearbeitung benötigst.
Hört sich gut an? Dann habe ich etwas für dich:
Das Huf-Coaching
Was macht mein Huf-Coaching aus?
Lang habe ich getüftelt. Ich wollte einen Kurs erstellen, der für dich die größtmögliche Unterstützung bietet, Platz für die Individualität deines Pferdes lässt und langfristig zur Gesunderhaltung beiträgt. Man lernt Hufbearbeitung nunmal nicht nur vom Videos schauen oder mal eben an einem Nachmittag.
Es gibt viele gute Gründe, zu lernen, die Hufe deines Pferdes selbst zu bearbeiten:
-
Unabhängigkeit - du kannst selbst entscheiden wann es Zeit ist, die Hufe deines Pferdes zu bearbeiten. Ob am Wochenende oder kurz vor Weihnachten. Du hast es selbst in der Hand.
-
Gesundheit - es ist für dein Pferd immer schöner, wenn öfter ein wenig, als selten ganz viel gemacht wird. Das schont Sehnen, Gelenke und die Geduld deines Pferdes und im besten Fall auch deinen Geldbeutel, weil wesentlich weniger Verletzungen entstehen.
-
Beziehung - du kennst dein Pferd am Besten. Gemeinsame Zeit, in der du deinem Pferd zu mehr Laufkomfort verhilfst, hilft eurer Beziehung. Wenn sich Untergründe ändern oder du spontan einen längeren Ausritt geplant hast, passe die Hufbearbeitung einfach an.
Das ist drin:
-
Theoriematerial - In ca. 5 Std. umfangreichem Videomaterial bekommst du genau das Wissen, was du für die Hufbearbeitung deines Pferdes benötigst. Werkzeugkunde, Anatomie, Hufbearbeitung und Krankheiten erkennen, gehören unter anderem dazu. Ein von mir ausgearbeitetes Handbuch für den Stall ist inklusive.
-
Tothufkurs - Bevor es an dein Pferd geht, treffen wir uns bei mir und du bekommst einen Tothuf zur Bearbeitung. So können Handgriffe und Schnitte ohne Risiko geübt werden. Wir besprechen was, warum und wie zu bearbeiten ist und du kannst zum Ende hin auch einfach mal absichtlich zu tief schneiden um ein Gefühl dafür zu bekommen.
-
Werkzeug - Alles steht und fällt mit vernünftigem Werkzeug! Ein Starterkit aus Messer und Hufraspel ist inklusive, damit du direkt loslegen kannst.
-
zwei Einzelcoachings - Wir treffen uns bei dir am Stall und nehmen uns ca. 2 Stunden Zeit, dein Pferd gemeinsam Schritt für Schritt zu bearbeiten. Ich schaue dir genau auf die Finger, sodass nichts schief geht.
-
Ganganalyse - Beim ersten Einzelcoaching ist eine Exterieurbeurteilung und Ganganalyse mit inbegriffen. Denn der Körper beeinflusst die Hufe deines Pferdes ungemein.
-
Bearbeitungsplan - Nach dem ersten Einzelcoaching bekommst du einen genauen Bearbeitungsplan, den du mit in den Stall nehmen kannst, wenn ich nicht dabei bin. Wir fertigen beschriftete Fotos an, damit du weißt was zu tun ist.
-
Unterstützung - Du hast eine Frage? Ich hab die Antwort! Du kannst mir während der Laufzeit jederzeit Bilder schicken und Fragen stellen. Ich möchte dir mit meinem Wissen zur Seite stehen.
-
Nachkontrolle - Wichtig ist mir, dass du dich nicht alleingelassen fühlst. Ich komme nach dem zweiten Einzelcoaching noch 4 mal vorbei um deine Arbeit zu kontollieren (max. 30 Minuten).
-
Bonusmaterial - Da Hufe nicht nur durch Bearbeitung und Training beeinflusst werden, habe ich andere Pferdeexperten eingeladen um ihre Sicht der Dinge hinzuzufügen. Sattlerin, Physiotherapeutin, Osteopathin... Sei gespannt!
Dieser umfassende Kurs ist etwas für dich wenn du...
... Lust hast Zusammenhänge wirklich zu verstehen.
... dir qualitativ hochwertiges und vor allem ganzheitliches Wissen aneignen möchtest.
... deinem Pferd zu mehr Laufkomfort und Gesundheit verhelfen möchtest.
... dir einen nachhaltig gesunden und funktionalen Huf wünschst.
Dein Investment:
1499€
(inkl. 19% Mehrwertsteuer)

Du möchtest in der nächsten Runde dabei sein?
Dann schreib mir eine Nachricht!